High Cube Container unterscheiden sich auf den ersten Blick kaum von Standardcontainern. Der entscheidende Unterschied liegt in der Höhe: Ein High Cube Container ist rund 30 cm höher als ein Standardmodell. Das bedeutet: mehr Innenraum, mehr Stauraum und damit mehr Effizienz für viele Einsatzzwecke.
Ob für Lagerung, Transport oder Spezialanwendungen, High Cube Container schaffen dort zusätzlichen Raum, wo jeder Zentimeter zählt.
Kontakt aufnehmenEin Standardcontainer hat eine Außenhöhe von ca. 2.591 mm.
Ein High Cube Container hingegen misst ca. 2.896 mm in der Höhe. Das ergibt mehr Ladevolumen, ohne mehr Grundfläche zu benötigen.
Dank der zusätzlichen Raumhöhe lassen sich auch überhohe Güter sicher verstauen oder besonders platzsparend stapeln. Für viele Unternehmen ist das die wirtschaftlichere Alternative zu Sonderlösungen.
High Cube Container sind die ideale Lösung für sperrige Maschinen, technische Anlagen oder Bauteile mit Überhöhe. Sie bieten Platz für große Volumen, ohne dass eine aufwändige Umverpackung oder Sonderkonstruktion notwendig wird.
Auf Baustellen zählt Stauraum, vor allem für lange oder voluminöse Materialien wie Dämmstoffe, Leitungen oder Stahlträger. Ein High Cube Container bietet als mobiles Lager mehr Flexibilität bei gleichem Grundmaß.
Leichte, aber voluminöse Güter wie Verpackungsmaterial, Textilien oder Elektronik benötigen viel Laderaum. Mit High Cube Containern lässt sich das Ladevolumen effizient ausschöpfen und so pro Transportweg mehr Ware bewegen.
Beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen ist Zeit und Platz entscheidend. High Cube Container bieten die nötige Innenhöhe für Traversen, Bühnenmodule oder sperrige Dekoration und lassen sich bequem be- und entladen.
Für temperatursensible Waren oder große Vorräte sind High Cube Kühlcontainer (Reefer) die perfekte Lösung. Sie schaffen zusätzlichen Lagerraum und ermöglichen die hygienische, temperaturgeführte Lagerung direkt vor Ort.
Wenn Sie High Cube Container für die eigene Vermietung nutzen wollen, profitieren Sie von mehr Raum für Ihre Kunden.
High Cube Container gibt es in verschiedenen Größen und Spezialvarianten passend für unterschiedlichste Einsatzzwecke:
Diese Varianten kombinieren die Vorteile der hohen Bauweise mit spezifischen Funktionen, ob Seitentüren, Kühlung oder Kompaktheit.
Kontakt aufnehmenBeim 40 Fuß High Cube Side Door Container gibt es eine technische Besonderheit: Die seitliche Tür ist deutlich schwerer als eine Standardtür. Deshalb muss der Boden verstärkt werden. Das führt dazu, dass der Innenboden etwas höher liegt als bei anderen High Cube Containern, wodurch sich der effektive Innenraum leicht verringert.
Wir beraten Sie gerne, welches Modell sich für Ihren konkreten Bedarf am besten eignet.
Sie benötigen mehr Raum für Ihr Projekt? Egal ob Kauf, Miete oder individuelle Beratung. Wir liefern Ihnen den passenden High Cube Container direkt und zuverlässig.
Kontakt aufnehmen